Versammlungshinweis: ‚Keine Ausreden mehr, AfD Verbot Jetzt!‘

Kundgebung am Sonntag, 11.5.25, um 11:00 Uhr vor dem Rosenheimer Bahnhof (Bahnhofstraße Ecke Luitpoldstraße) anlässlich der Hochstufung der AfD als rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz.

Pressemitteilung NoAfD/ Bündnis gegen Rechte Hetze Rosenheim


Bündnis organisiert Demonstration für das Verbot der AfD am 11.05.2025
Bundesweiter Aktionstag:


„Keine Ausreden mehr – AfD Verbot jetzt!“


Kundgebung am 11. Mai um 11:00 Uhr vor dem Bahnhof, Bahnhofstraße Ecke Luitpoldstraße, in Rosenheim.


Rosenheim, 06.05.2025 – wie im gesamten Bundesgebiet wird es auch in Rosenheim am Sonntag eine Demonstration für das Verbot der gesichert rechtsextremen AfD geben.
„Was der Verfassungsschutz nun endlich festgestellt hat, wussten wir schon vor Jahren. Die AfD ist eine demokratiefeindliche Partei! Nun ist es an der Zeit, dass diese Partei, die aktiv an der Abschaffung der Demokratie arbeitet, verboten wird.“ – so Julia Huber vom Bündnis noAfD / Bündnis gegen Rechte Hetze Rosenheim.
Deshalb findet am kommenden Sonntag ab 11:00 Uhr eine Demonstration für das AfD-Verbot in Rosenheim statt.
Start ist vor dem Bahnhof, Bahnhofstraße Ecke Luitpoldstraße, Rosenheim.
Nach dieser Demonstration schließen wir uns der Großdemonstration um 14:00 am Königsplatz in München mit einer gemeinsamen Zuganreise an.
Als Reaktion auf die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den Verfassungsschutz haben breite zivilgesellschaftliche Bündnisse für den nächsten Sonntag (11.05.2025) einen bundesweiten Aktionstag für ein AfD-Verbot angekündigt, darunter die Kampagne Menschenwürde verteidigen – AfD-Verbot Jetzt!, der sich über 60 zivilgesellschaftliche Organisationen angeschlossen haben. Zuletzt hatte sich eine Resolution auf dem evangelischen Kirchentag, die Gewerkschaft ver.di sowie der deutsche Bundesjugendring für ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. Sie alle fordern Bundestag, Bundesrat und die kommende Bundesregierung auf, unverzüglich das Verbotsverfahren gegen die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht einzuleiten.
„Deportationspläne, Angriffe auf Selbstbestimmungsrechte, Relativierung des Nationalsozialismus: Die AfD ist eine konkrete Gefahr für alle, die nicht in ihr Weltbild passen. Aber sie kann gestoppt werden. Das Grundgesetz sieht das vor dem Hintergrund unserer eigenen historischen Erfahrung explizit vor. Wir dürfen nicht zuschauen und warten, bis Rechtsextreme selbst an die Macht kommen und Hand anlegen an Demokratie und Grundrechte. Die Zeit für ein AfD-Verbotsverfahren ist jetzt“, erklärt Julia Dück, Pressesprecherin der Kampagne.

Auch in Rosenheim wird es unter dem Motto „Keine Ausreden mehr – AfD Verbot jetzt“ eine Kundgebung um 11:00 Uhr vor dem Bahnhof (Bahnhofstraße Ecke Luitpoldstraße) geben. Der Protest ist Teil eines breiten, dezentralen und vielfältigen Widerstands gegen den Rechtsruck in Parlamenten und auf der Straße. Vor Ort haben sich das Bündnis noAfD / Bündnis gegen Rechte Hetze Rosenheim und seine vielfältigen Bündnismitglieder diesmal mit angeschlossen.

Das zentrale Presseteam der Kampagne „Menschenwürde verteidigen – AfD Verbot jetzt! “ erreichen Sie unter:
presse@afd-verbot.jetzt


Das Team vom „Bündnis noAfD/ Bündnis gegen Rechte Hetze Rosenheim“ erreichen Sie unter:
noafd-rosenheim@riseup.net


Das Team von „Rosenheim für ein AfD Verbot jetzt!“ erreichen Sie unter:
rosenheim@afd-verbot.jetzt

Bündnishinweis: Kundgebung ’80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus‘

„Erinnern heißt Kämpfen. Das Gedenken darf nicht Vergangenheit bleiben – es ist unsere Verantwortung in der Gegenwart. Gerade jetzt, wo rechte Strömungen wieder lauter werden, sagen wir: Nie wieder ist jetzt.“

📣 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – Kundgebung in Rosenheim
🕕 Donnerstag, 8. Mai 2025 | 18:00 Uhr
📍 Max-Josefs-Platz, Rosenheim

Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Auf Initiative des Bündnis „Rosenheim ist bunt“ findet am 8. Mai 2025 um 18 Uhr auf dem Max-Josefs-Platz in Rosenheim eine Kundgebung satt, die wir unterstützen. Wir rufen gemeinsam zur Kundgebung auf, um ein klares Zeichen zu setzen:


🟣 Für Demokratie
🟢 Für Vielfalt
🔴 Für Menschenrechte

Im folgenden dokumentieren wir die Pressemitteilung von Rosenheim ist Bunt:

80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – Kundgebung in Rosenheim

Rosenheim, 14.04.2025 – Am 8. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Aus diesem Anlass ruft das Bündnis „Rosenheim ist bunt“ zu einer Kundgebung auf.

Die Versammlung findet am Donnerstag, den 8. Mai 2025, um 18:00 Uhr auf dem Max-Josefs-Platz in Rosenheim statt. Gemeinsam mit Bürger*innen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und politischen Vertreter*innen soll an die historische Bedeutung dieses Tages erinnert und ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte gesetzt werden.

Die Kundgebung bietet die Gelegenheit, sich gemeinsam gegen Ausgrenzung und Intoleranz zu positionieren und die Werte eines friedlichen und respektvollen Miteinanders zu bekräftigen. Das Bündnis „Rosenheim ist bunt“ lädt alle Bürger*innen herzlich ein, sich an der Kundgebung zu beteiligen.

Reka Molnar, Sprecherin von Rosenheim ist Bunt, betont: „Erinnern heißt Kämpfen – das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus darf nicht bloße Vergangenheit bleiben.

Es ist eine Verpflichtung für die Gegenwart und Zukunft. Gerade in Zeiten, in denen rechtsextreme Strömungen und demokratiefeindliche Tendenzen wieder erstarken, ist es notwendiger denn je, sich aktiv für eine offene und solidarische Gesellschaft einzusetzen, denn: Nie wieder ist jetzt!“

rosenheimistbunt@gmx.de