Liebe verantwortungsbewusste Wählerinnen und Wähler!
Wenn das Thema Migration und Flüchtlinge für Ihre Wahlentscheidung am
 14.Oktober bedeutsam sein kann, sind Sie hier richtig! Wir, der 
Initiativkreis Migration Rosenheim haben den Parteien zu diesem 
Themenkreis Fragen gestellt und deren Antworten – zur besseren Übersicht
 in komprimierter Form – nebeneinander geschrieben.
Die Stellungnahmen kamen von den Landes-Parteizentralen mit Ausnahme der
 Linken, für die der Landtagskandidat Prof. Dr. Klaus Weber geantwortet 
hat. Für MUT hat Mani Maier geantwortet. Leider haben AfD, und ÖDP nicht
 reagiert.
Wo es für bessere Vergleichbarkeit der Positionen wichtig erschien, 
haben wir ggfls. nicht beantwortete Fragepunkte explizit erwähnt und 
gekennzeichnet mit: k.A.= keine Angabe.
					.
Wir haben große Sorgfalt darauf verwandt, die Tatsachenbehauptungen und 
Lösungsvorschläge aus den Antworten ungefiltert und unkommentiert zu 
übernehmen, ohne dass unsere eigene Einschätzung zu Wahrheitsgehalt oder
 Erfolgsaussichten mit einfließt.
Der ausführliche Wortlaut der Fragen und Stellungnahmen können sie unter: migro@rocketmail.com anfordern.
Hier finden sich auch die Lösungsvorschläge der Parteien zur derzeitigen Wohnungsmisere in Bayern.
Die Fragen mit ihren Unterpunkten werden hier in der Folge wiedergegeben
 – aus Platzgründen ebenfalls auf das Wesentliche verkürzt.

1) Teilhabe, Integration	
Welche Verbesserungen halten Sie für notwendig, damit Integration und 
Teilhabe von Flüchtlingen in Bayern besser gelingt, insbesondere 
hinsichtlich Bildung, Frauen, Kommunales Wahlrecht?
2) Familienzusammenführung
Wie steht Ihre Partei zur weitgehenden Verweigerung der 
Familienzusammenführung bei „subsidiärem Schutz“, obwohl unser 
Grundgesetz Ehe und Familie besonders schützt?
Und setzt sich Ihre Partei für eine zügige Visaerteilung an nachzugsberechtigte Familienangehörige ein?
3) Rückführungen
Was ist die Haltung Ihrer Partei zu Rückführungen/Abschiebungen, insbesondere nach Afghanistan?
4) Transitzentren/AnkER-Zentren
Wie steht Ihre Partei zu AnkER-/Transit-Zentren, insbesondere 
Schnellverfahren, Rechtsbeistand, „sichere Herkunftsländer“, 
unbegleitete minderjährige Flüchtlinge („umF“)?
5) Kirchenasyl
Wie steht Ihre Partei zum Thema Kirchenasyl?
6) Polizeiaufgabengesetz
Wie steht Ihre Partei zum neuen Polizeiaufgabengesetz („PAG“)?
Eine Zusammenfassung der Antworten auf unsere Wahlprüfsteine findet sich hier:
Zusammenfassung_Wahlpruefsteine
